Dieser Artikel zum Thema Notgroschen entstand in Kooperation mit dem überaus erfolgreichen und zudem sehr sympatischen Hamburger Finanzblogger Vincent, von www.freakyfinance.net.
Den Notgroschen-Artikel findet ihr ebenfalls auf Vincents Finanz-Blog, den ich übrigens nur empfehlen kann. Vincent schreibt sehr informativ und unterhaltsam. Außerdem ist er finanziell extrem erfolgreich und ein absolutes Vorbild.
Heute geht es um den sogenannten Notgroschen. Gemeint ist eine finanzielle Rücklage für den Notfall. Notgroschen klingt etwas altmodisch und das liegt daran, dass dessen Ursprung schon im 16. Jahrhundert zu finden ist. Schon damals wurde die Notwendigkeit eines gewissen Finanzpolsters erkannt. Ein gewisser Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel machte den Notgroschen sogar zur Pflicht für jeden Hausbesitzer.
Neueste Kommentare