Drei Hoch-Dividenden REITs
Drei interessante und attraktive Hoch-Dividenden REITs für dein Portfolio.

Drei Hoch-Dividenden REITs
Auf meinem Blog habe ich euch bereits verraten, dass ich sehr gern in REITs (Real Estate Investment Trusts) investiere. Aus meiner Sicht besitzen REITs, insbesondere im Vergleich zu normalen Immobilien, diverse Vorteile. Wenn du wissen möchtest, welche das sind, schaue dir auf jeden Fall den folgenden Artikel meines Blogs an: REIT – Das intelligentere Immobilien-Investment.
Zudem habe ich ebenfalls einen Artikel zur Bewertung von REITs geschrieben und einen weiteren Artikel mit fünf sehr interessanten REITs für 2020.
Im heutigen Beitrag auf meinem Blog möchte ich euch drei Hoch-Dividenden-REITs vorstellen, die ich sehr interessant finde.
Diese REITs überzeugen mich durch ein, aus meiner Sicht, zukunftsträchtiges Wirtschaftsmodell, sind finanziell gut aufgestellt und zahlen eine sehr saftige Dividende.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Amazon-Link
Interessante Branchen für Hoch-Dividenden-REITs
Ich persönlich mache momentan einen großen Bogen um REITs, aus gefährdeten Branchen, wie beispielsweise dem Retail-Umfeld. Zu den Retail-REITs gehören beispielsweise Betreiber von Einkaufzentren oder Vermieter von Einzelhandelsgeschäften. Diese sind aus meiner Sicht derzeit extrem in Ihrer Existenz durch Digitalisierung durch Amazon und Co. bedroht.
Interessant finde ich dagegen vor allem REITs die beispielsweise in der Gesundheits-, Informations-, Landwirtschaft-/Nahrungsmittel- oder Energie-Branche tätig sind.
Denn ich kaufe meine REITs allesamt unter der Prämisse, diese möglichst Jahrzehnte lang halten zu können, um die Dividenden ohne großen Aufwand entspannt einzustreichen zu können.
Wichtige finanzielle Auswahl-Kriterien bei Hoch Dividenden-REITs
Wichtig für die Auswahl von REITs aus finanzieller Perspektive sind für mich im Wesentlichen die folgenden frei Faktoren:
- Verschuldungsgrad (Leverage ratio): Wenn ein REIT seine Dividenden nur durch die Aufnahme von unverhältnismäßig viel Fremdkapital zahlen kann, mache ich stets einen großen Bogen um diesen. Die Dividende eines REITs muss stets durch den Gewinn und das dahinter laufende Geschäft gerechtfertigt werden können. Zudem kommt hinzu, dass besonders hoch verschuldete REITs extrem stark auf Einbrüche im Immobilienmarkt reagieren. Ein zu hoher Verschuldungsgrad ist für mich damit ein direktes Ausschlusskriterium.
- Auszahlungsquote (Payout ratio): Gesetzlich sind REITs dazu verpflichtet, mindestens 90% ihres zu versteuernden Einkommens an die Shareholder auszuzahlen. Dieses zu versteuernde Einkommen enthält jedoch z.B. keine steuerlichen Abschreibungen. Somit können REITs über steuerliche Abschreibungen Geld/liquide Mittel für sich selbst zurückhalten. Liquidität ist für einen REIT natürlich ebenfalls extrem wichtig. Wenn wir uns beispielsweise die aktuelle Corona-Situation anschauen, haben viele REITs mehr oder weniger hohe Mietausfälle durch insolvente Mieter/Pächter. Hier lohnt sich ein Liquiditäts-Airback natürlich sehr, um solche Ausfälle zu kompensieren und diese Durststrecke überbrücken zu können. Kurz: Ein REIT mit einer etwas konservativeren und natürlicheren Auszahlungsquote hat langfristig i.d.R. deutlich bessere Überlebenschancen.
- Zurückgehende Umsätze/Gewinne: Wenn ein REIT über mehrere Jahre keine steigenden, sondern stattdessen zurückgehende Gewinne/Umsätze verzeichnet, ist das für mich eine „rote Fahne“. Wie bei Aktien, investiere ich hier mit absoluter Sicherheit nicht. Alleinige Ausnahme könnten REITs sein, die gerade erst neu am Markt sind und sich momentan noch in der Markt-Einstiegs-Phase befinden.
Kursentwicklung REITs
Ein wichtiger Punkt, den du dir beim Kauf von REITs stets bewusst machen solltest, ist das wir mit den meisten REITs i.d.R. keine großen Kursgewinne wie mit einer SAP, Amazon oder Paypal machen werden.
Schau dir dazu unbedingt einmal die langfristige Kursentwicklung von einigen am Markt etablierten REITs an.
Die meisten zeichnen sich nach einigen Jahren am Markt durch einen immer stärker horizontal verlaufenden Kursverlauf aus. Natürlich existieren auch einige REITs, die auch nach ein paar Jahren noch eine sehr erfreuliche sowie positive Kursentwicklung aufweisen.
Dies ist auch der Grund, warum ich REITs eigentlich nur aufgrund ihrer sehr attraktiven und regelmäßigen Dividendenzahlungen kaufe.
Drei sehr interessante Hoch-Dividenden-REITs
Im Folgenden drei meiner Lieblings Hoch-Dividenden-REITs.
1. Sabra Health Care REIT
Sabra Health Care investiert und besitzt Immobilien in der Gesundheitsbranche. Die Kerngeschäftstätigkeit besteht aus der Finanzierung, Erwerb sowie dem Besitz von Immobilien, die an Mieter aus dem Gesundheitswesen vermietet werden.
Dabei besitzt dieser REIT ganz unterschiedliche Arten von Immobilien. Zu den Gesundheitseinrichtungen gehören u.a. Übergangspflegeeinrichtungen, Psychiatrische Einrichtungen, Seniorenheime sowie ähnliche Altersresidenzen, betreute Wohnungskomplexe, Speicherpflegeeinrichtungen und Krankenhäuser.
Zu den Aktionären von Sabra Health Care gehören u.a. renommierte und angesehene Unternehmen wie The Vanguard Group und Blackrock.
Derzeit zahlt dieser REIT eine äußerst attraktive Dividende von 8,43%! Die Dividende wird dabei quartalsweise bezahlt.
2. Iron Mountain Incorporated REIT
Iron Mountain Incorporated REIT speichert physische Aufzeichnungen und Datensicherungsmedien und leistet zudem diverse Informationsmanagementdienste in Europa, Nordamerika und Lateinamerika sowie in Asien. Das Unternehmen bietet in diesen Regionen Records- sowie Informationsmanagementdienstleistungen an. Dies tut es insbesondere für die Gesundheits-, Finanz-, Versicherungs-, Life-Science-, Energie-, Regierungs- & Unterhaltungsbranche.
Weitere Leistungen, die Iron Mountain Incorporated erbringt, sind Informationsvernichtungsdienste, Archivierungs- und Informationsberatungsdienste, Informations-Governance und digitale Lösungen.
Zu den Aktionären von Iron Mountain Incorporated gehören u.a. The Vanguard Group, Blackrock und Berkshire Hathaway.
Dieser REIT zahlt derzeit eine ebenfalls äußert attraktive quartalsweise Dividende i.H.v. 9,42%.
3. Gladstone Land Corporation REIT
Gladstone Land Corporation, ist ein REIT aus dem Bereich Land- und Agrarwirtschaft. Dieser REIT besitzt ca. 113 Farmen und schätzungsweise 36.000 Hektar Land.
Der Landbesitz ist dabei über zehn US-Staaten gestreut. Auf dem Land wird u.a. Früchte, Nüsse und Gemüse angebaut.
Zwei sehr interessante Fakten:
- Der Landbesitz von Gladstone Land Corporation ist derzeit ca. 892 $ wert – knapp das dreifache des aktuellen Marktwertes des REITs.
- 11% der Unternehmensanteile werden momentan vom Management und weiteren Insidern gehalten.
Dieser REIT hat bis dato 97 aufeinanderfolgende Monate Dividenden bezahlt und dabei die Dividende 18 Mal über 21 Quartale erhöht!
Die Dividendenrendite liegt derzeit bei nicht überragenden, aber dennoch sehr soliden 3,6 %. Ich habe diesen REIT trotzdem hier mit aufgenommen, weil er aus meiner Sicht sehr zukunftsträchtig sowie sehr solide finanziert ist und die Dividende sehr konstant wächst.
Ich habe ein Fable für REITs aus dem Agrarbereich, da dieser generell aus meiner Sicht keine Zukunftsängste haben braucht – denn Essen müssen wir alle. Und irgendwo muss die Nahrung schließlich herkommen bzw. angebaut werden.
Fazit zu den Hoch-Dividenden REITs
Wichtig bei der Auswahl von Hoch-Dividenden REITs ist aus meiner Sicht insbesondere eine zukunftssichere Branche sowie ein finanziell gesundes Geschäftsmodell.
Mit etwas Mühe kann man einige sehr interessante und finanziell attraktive REITs identifizieren, die höchst wahrscheinlich auch in den kommenden Jahrzehnten stetig hohe Dividenden bezahlen und somit für ein leckeres weiteres (passives) Einkommen sorgen.
Ich wünsche viel Spaß beim Investieren und freue mich über euer Feedback!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Interessante REITs hast du hier vorgestellt. Ich habe zwar alle schon seit längerem in meiner Watchlist aber leider noch keinen tatsächlich gekauft. Und das, wo mein Depot zu ca. 24% aus REITs besteht.
Aufgrund der hohen Dividendenrenditen, machen insbesondere deutsche Anlager oft einen großen Bogen um diese Immobilientitel. Sie setzen hohe Ausschüttungen und seitwärts verlaufende Kursbewegungen mit hohem Risiko gleich. Ich finde das grundfalsch. Ich glaube sogar, dass ein gut diversifiziertes, reines REIT-Portfolio, eine ziemlich risikoarme Anlage wäre. Viele REITs sind global diversifiziert oder aber über Industrien. Auch könnte man mit einer guten Mischung aus verschiedenen spezialisierten REITs eine gute Risikoverteilung erzielen.
Viele Grüße
Mike
Moin Mike,
24%! Stark! Was für REITs hast du denn so in deinem Depot? Was kannst du empfehlen?
Das sehe ich ganz genau so wie du! Dazu kommt, dass die meisten Deutschen gar nicht wissen, wie rentabel REITs sind. Zudem kennen die meisten Anleger leider noch nicht einmal REITs.
Ich bin wie du, ein großer Fan von REITs. Du hast vollkommen Recht, wenn du sagst, dass man mit REITs ein rentables und vor allem diversifiziertes Portfolio aufbauen kann.
Beste Grüße
Tom
Hallo Tommi, hallo Mike,
bei mir haben die REITs mittlerweile auch 24 Prozent erreicht und es gibt da schon einige sehr gute Unternehmen. Auch im Bereich BDCs sieht es nicht viel anders aus und daher haben bei mir die Finanzdienstleistungen auch schon 12 Prozent erreicht.
Sabra kannte ich bisher nicht und habe es mir auch mal angeschaut. Gefällt mir persönlich nicht so gut. Gladstone Land bin ich auch investiert, auch wenn es kein Hochdividendentitel ist (noch nicht). Könnt auf meiner Seite schauen, wie es bei mir aussieht.
VG
Mario
Moin Mario,
geil, das hört sich sehr gut an! 24 % kling auf jeden Fall nach ordentlich Dividenden ;)!! BDCs finde ich auch höchst spannen. Muss ich mir mal genauer anschauen! Guter Hinweis, danke!
Ich check deine Seite auf jeden Fall mal aus!
Stay healthy & invested
Tom